Trace: » minisymposium10
10. Minisymposium Verfahrenstechnik TU Wien 2014
Hinweis: Aus organisatorischen Gründen kann auch eine Teilnahme als Betreuer, Gast, Begleitung, etc. nur mit Anmeldung erfolgen.
Remark: Due to administrative reasons also supervisors, guests, accompanying persons... can only participate with registration.
Termin / Date
Das 10. Minisymposium Verfahrenstechnik findet am 17./18. Juni 2014 gemeinsam mit dem 1. Partikelforum in Österreich (18. Juni 2014)
und dem
**Opensource-CFD-Users Meeting PFAU8** (16. Juni 2014, Arsenal)
an der TU Wien statt.
The 10. Minisymposium Verfahrenstechnik takes place on June 17th/18th, 2014 together with the 1. Partikelforum in Austria (June 18th, 2014) and the next **Opensource-CFD-Users Meeting PFAU8** (June 16th, 2014; Arsenal) at TU Wien.
Tagungsort / Place
Technische Universität Wien, Getreidemarkt (Praktikumshörsaal Chemie)
Hinweis: Aufgrund laufender Bauarbeiten ist der Hörsaal derzeit nicht barrierefrei erreichbar! Remark: Due to ongoing construction works the room is not accessible for wheelchairs!
Erreichbarkeit TU Wien/How to reach TU Wien
Unterkunftsmöglichkeiten Nähe TU Wien/Accomodation close TU Wien
Veranstalter & Sponsoren / Organization & Sponsoring
Technische Universität Wien
Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Technische Biowissenschaften
Vorstand (Head of the institute): Univ.Prof. DI Dr. Dr. hc. Anton Friedl
Getreidemarkt 9/166, 1060 Wien
Tel.: +43 1 58801-15900, Fax-DW: 15999
Kontakt für Minisymposium & verantwortlich für die Homepage (Contact for Minisymposium & responsible for web page):
Christian Jordan (christian.jordan -at- tuwien.ac.at)
minisymposium@therm.vt.tuwien.ac.at, www.vt.tuwien.ac.at
Tel.: +43 1 58801-15924
Wir danken unseren Sponsoren für ihre Unterstützung:
We want to thank the following sponsors for their support:
www.voestalpine.com www.vtu.com
Wenn Sie diese Veranstaltung auch als Sponsor unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns bitte! If you want to support this event as sponsor, please contact us!
Anmeldung & Beiträge / Registration & Submission
Die offizielle Einladung zum Download! Die Teilnahme am Minisymposium ist selbstverständlich kostenlos.
The official invitation can be downloaded here. The participation at the Minisymposium is free of charge.
Erweiterte Abgabefrist für die Einreichungen bis 19. Mai, 23:59 (MESZ) / Grace Period for the paper submissions until May 19, 23:59 (CET+1)!
Zum Anmelden für das Minisymposium und das Partikelforum bitte die Anmeldedatenbank hier benützen. Die Anmeldefrist beginnt ab 1.4.2014, Anmeldeschluß ist der 15.5.2014 (Nachmeldungen ohne Vortrag/Poster sind bis 4.6.2014 möglich):
Please use the database to register for Minisymposium and Partikelforum. Registration opens at April 1st, 2014, registration deadline is May 15th, 2014 (late registrations without submission are possible until June 4th, 2014):
Wissenschaftliches Programm / Scientific program
Minisymposium
Teilnehmer können sich für einen Vortrag (15 min + Diskussion) oder ein Poster (inklusive 2-3 min Kurzpräsentation) anmelden, im Rahmen dessen sie ihre Arbeit vorstellen. Über die Annahme der Beiträge wird nach einem Review-Prozess vom Veranstalter entschieden. Kurzartikel im Umfang von ca. 4 Seiten aller akzeptierten Vorträge und Poster werden in einem Tagungsband mit ISBN veröffentlicht. Gedruckte Poster und die Präsentationen (ppt(x) oder pdf) sind direkt zum Minisymposium mitzubringen. Die Kurzartikel können in Englisch oder Deutsch verfaßt werden, bei den Vorträgen wird Englisch bevorzugt.
Participants can submit contributions for lectures (15 min + discussion) or for posters (including 2-3 min short presentation) to inform about their work. The organizing team decides on acceptance of the contributions based on reviewer feedback. Short articles (about 4 pages) of all accepted lectures and posters will be published online and in a proceedings book (with ISBN). Printed poster and the presentations (ppt(x) or pdf) are required only at the Minisymposium. The short articles can be written in English or German, English language is preferred for the presentations.
Partikelforum
Auf Anregung von TU Graz und MCI Innsbruck soll diese Plattform Forschern in allen Bereichen der Partikeltechnologie die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch geben. Alle Interessenten können daher im Rahmen einer Auftaktveranstaltung sich und ihre Tätigkeit vorstellen (5-10 min Präsentation, bitte um ein 1-seitiges Kurz-Abstract), sowie die weitere Vorgangsweise und weitere Treffen beschließen.
On iniciative of TU Graz and MCI Innsbruck this platform will provide opportunities for researchers in the area of particle technology to share their experiences and knowledge. All interested people are invited to introduce themselves and their field of work in this first meeting (5-10 min presentation, please submit a one page short abstract). Further meetings will be discussed.
Einreichschluß für Beiträge ist der 15.5.2014! Die Beitragseinreichung und der Review-Prozess findet über die Anmeldedatenbank statt.
Deadline for submissions is May 15th, 2014! Submission and the review process are handled via the registration database.
Erweiterte Abgabefrist für die Einreichungen bis 19. Mai, 23:59 (MESZ) / Grace Period for the paper submissions until May 19, 23:59 (CET+1)!
Editierbare Vorlagen für den Kurzartikel (mit Formatierungsrichtlinien)/Templates for the short article (including formatting guidelines):
minisymposium:minisymposium10_vorlage.doc, minisymposium:minisymposium10_vorlage.odt,
Voransicht/preview: minisymposium:minisymposium10_vorlage.pdf.
Programm / Program
(Version June 2014; Änderungen vorbehalten/Subject to changes!)
NEW: Programm zum Download/download program
Dienstag, 17. Juni 2014
- 09.00-10.00 Registrierung | Registration
- 10.00-10.15 Begrüßung | Welcome session
- 10.15-11.15 Vorträge | Lectures - Session 1a: Energy
- 11:15-11:30 Kaffeepause | Coffee break
- 11.30-12.30 Vorträge | Lectures - Session 1b: Energy
- 12.30-14.00 Mittagessen | Lunch
- 14.00-15.00 Postersession A: Energy
- 15.00-16.00 Kaffeepause & Poster | Coffee break & Posters
- 16.00-17.30 Vorträge | Lectures - Session 2: Simulation
- 17.30-18.30 Hotel Check-In
- ab 19.00 Social Event (Anmeldung erforderlich | registration required)
Mittwoch, 18. Juni 2014
- 10.00-11.00 Vorträge | Lectures - Session 3: Separation
- 11.00-11.15 Kaffeepause | Coffee break
- 11.15-12.40 Vorträge | Lectures - Session 4: Paper & Particles
- 12.40-13.45 Mittagessen | Lunch
- 13.45-14.45 Postersession B: Simulation, Separation & Particles
- 14.45-15.00 Marini Übergabe & Kaffeepause | Marini transfer & Coffee break
- 15:00-17:00 1. Österreichisches Partikelforum